Umrechnungsfaktoren für Kohlendioxid-Emissionen berechnen

Liebe Leserinnen und Leser,

Nach den Richtlinien des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) werden die Kohlendioxid-Emissionen anhand der folgenden Umrechnungsfaktoren berechnet. Bei der Verbrennung eines Liters Kraftstoff entstehen 2.320 Gramm CO2, bei Diesel 2.650 Gramm CO2. Um den CO2-Ausstoß deutlich zu reduzieren, brauchen wir völlig neue, moderne Kraftstoffe, die aus nachwachsenden, idealerweise CO2-neutralen Rohstoffen anstelle von Erdöl hergestellt werden. Daran arbeiten wir. Zum Beispiel verbrennen wir Biomasseabfälle bei Luftmangel. Innerhalb von Sekundenbruchteilen entsteht ein Synthesegas. Das Gas muss dann gereinigt werden, damit es in Kraftstoff umgewandelt werden kann. Lange Zeit waren diese Schritte – vor allem die Herstellung und Reinigung – eine große Herausforderung. Die notwendige Technik beherrschen wir nun. Wir wollen nun in die Produktion gehen und arbeiten mit Partnern im Projekt reFuels an Konzepten für geeignete Anlagen. Ziel ist es, den neuen Kraftstoff am bestehenden Tankstellennetz tanken zu können. Damit könnten die CO2-Emissionen beim Autofahren um den Faktor sechs bis zehn gesenkt werden, da der aus Biomasseabfällen genutzte Kohlenstoff ursprünglich von Pflanzen als CO2 aus der Atmosphäre aufgenommen wurde.”

Am 15. und 16. September 2025 werden über 350 Branchenführer in Omaha im Rahmen eines auf die Geschäftsentwicklung ausgerichteten Programms mit vorab vereinbarten Einzelgesprächen, Wissensaustausch und Networking zusammenkommen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Veranstaltung sind, die sich nicht nur auf die Wissenschaft, sondern auf das Geschäft und die Förderung der industriellen Bioproduktion konzentriert, dann ist Bio Innovations Midwest die perfekte Plattform für Sie. Bio Innovations Midwest 2025 ist eine zweitägige Veranstaltung zur Geschäftsentwicklung, die sich auf kommerzielle Möglichkeiten und die Beschleunigung der industriellen Bioproduktion im Mittleren Westen und darüber hinaus konzentriert. Es verbindet über 350 Branchenführer, fördert die Zusammenarbeit und das Wachstum in der industriellen Biomanufacturing-Community und erleichtert den Geschäftsfluss durch gezielte Einzelgespräche, Wissensaustausch und Zusammenarbeit. Mehr unter: https://www.bioinnovationsmidwest.com/?utm_campaign=World%20Bio%20Market%20Insights&utm_medium=email&_hsenc=p2ANqtz–DYgBry5nKt-T-wViyz36uV9DIaoV1Oae7J8aWxqTn-hLJOE-c5zCrt4B6SXjeOMSMTuE8fcpHpUHAAqfGjS2_Q8zeKA&_hsmi=375695723&utm_content=375704032&utm_source=hs_email

Vertreter von PetroVietnam trafen sich mit hochrangigen FS-Beamten, um eine Partnerschaft für die Ethanolproduktion und den Vertrieb im Vorfeld der neuen E10-Beimischungsvorschriften der Regierung zu besprechen . PetroVietnam hat die Bioethanolanlage Dung Quat mit einer Kapazität von 100 Millionen Litern pro Jahr wieder in Betrieb genommen. Dieses Projekt erhielt erhebliche staatliche Mittel, erwies sich aber später als nutzlos. Der E10-Bedarf wird durch die heimische Produktion, aber auch durch deutlich gestiegene Importe gedeckt. Das Unternehmen hat auch den ersten nachhaltigen Flugkraftstoff des Landes hergestellt. https://theinvestor.vn/petrovietnam-brazils-fs-seek-cooperation-in-biofuel-production-d16903.html

Der Hafen von Alicante hat einen wichtigen Schritt in seiner Nachhaltigkeitsstrategie getan, indem er eine vorläufige Marktkonsultation (PMC) gestartet hat, um die zukünftige Konzession für eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff vorzubereiten. Die Initiative mit dem Namen PORTALI-H2 zielt darauf ab, den Hafen als Energie-Benchmark im Mittelmeerraum zu positionieren und die Dekarbonisierungsziele der Europäischen Union zu unterstützen. Mit dieser Initiative will sich der Hafen von Alicante an der Spitze der Energiewende im spanischen und europäischen Hafensystem positionieren und die Ziele des europäischen Green Deal und des EU-Plans “Fit for 55” verfolgen, der den Fahrplan zur Klimaneutralität umreißt. Die Nutzung dieses Mechanismus ist im Vergabegesetz geregelt und wird zunehmend zur Vorbereitung komplexer Ausschreibungen eingesetzt. In diesem Fall versucht die APA, praktikable Technologien zu identifizieren, Zeitpläne und Budgets zu vergleichen und sicherzustellen, dass das endgültige Anlagendesign den Anforderungen des Hafens und seiner Logistikumgebung entspricht. https://www.puertoalicante.com/noticia/el-puerto-de-alicante-avanza-hacia-el-hidrogeno-verde-con-una-consulta-al-mercado-el-plazo-de-presentacion-de-propuestas-finaliza-el-30-de-septiembre/

Biologen und Informatiker am Brookhaven National Laboratory des US-Energieministeriums (DOE) haben kürzlich zwei ursprünglich von Meta entwickelte KI-Programme zur Vorhersage von Proteinformen verfeinert. Ihr neues kombiniertes Modell namens ESMBind kann die 3D-Struktur von Proteinen vorhersagen und zeigen, wie sie an lebenswichtige Nährstoffe wie Zink und Eisen binden. Dieser KI-Ansatz, so die Wissenschaftler, wird ihnen helfen zu verstehen, wie Pflanzen essentielle Metalle aus dem Boden aufnehmen. Dies könnte ein erster Schritt zur Entwicklung von Biokraftstoffen sein, die auf armen, nährstoffarmen Böden wachsen können und so mehr fruchtbares Land für die Nahrungsmittelproduktion freimachen. https://www.msn.com/en-us/money/markets/ai-workflow-could-help-biofuel-crops-grow-on-infertile-soil-and-protect-plants-from-infectious-diseases/ar-AA1M7oYo

Die Delorean Corporation hat mit dem australischen Unternehmen Origin Energy Retail Limited einen verbindlichen Gasverkaufsvertrag über die langfristige Lieferung von erneuerbarem Biomethan aus ihrer Bioenergieanlage SA1 Salisbury in Edinburgh Parks, Südaustralien, abgeschlossen. Erneuerbares Gas wird über das Gasnetz geliefert. Im Rahmen der Vereinbarung wird Origin bis zu 200 Terajoule Biomethan pro Jahr aus der (derzeit im Bau befindlichen) Anlage SA1 von Delorean auf Take-or-Pay-Basis für acht Jahre kaufen, von der erwarteten ersten Gaslieferung im April 2026 bis März 2034. Die Rücknahmevereinbarung für erneuerbares Gas umfasst den Kauf des Renewable Gas Guarantee of Origin (RGGO), das die SA1-Anlage erzeugen wird und für großindustrielle Anwendungen verwendet werden kann. https://investorhub.deloreancorporation.com.au/announcements/7144475

Delta Air Lines hat in Zusammenarbeit mit Shell und dem Portland International Airport (PDX) nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) auf den Markt gebracht. Dieser Erfolg erweitert nicht nur die SAF-Präsenz von Delta, sondern versetzt PDX – das sich im Besitz des Hafens von Portland befindet und von diesem betrieben wird – in die Lage, vom anhaltenden Wachstum von SAF in den USA zu profitieren. Die Charge von über 400.000 Gallonen SAF-Mischung wurde in den USA aus Abfallrohstoffen hergestellt. Shell lieferte die reine SAF-Lieferung an das Zenith Terminal in Portland, wo sie mit herkömmlichem Kerosin gemischt wurde, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, und dann per Lastkahn, LKW und Pipeline an PDX geliefert wurde. Anfang dieses Monats begann die SAF-Mischung in das private Treibstoffversorgungssystem des Flughafens zu fließen. https://news.delta.com/delta-partners-shell-and-port-portland-first-commercial-scale-saf-uplift-portland-international

Die Entscheidung der kanadischen Bundesregierung, Anreize für die Produktion von Biokraftstoffen einzuführen, ist laut Unifor ein wichtiger Schritt zur Wiederbelebung des heimischen Energiesektors und zur Sicherung kanadischer Arbeitsplätze. “Kanadas Energiesicherheit muss oberste Priorität haben”, sagte Unifor-Präsidentin Lana Payne. “Durch die Stärkung des Marktes für Biodiesel und erneuerbaren Diesel haben wir die Möglichkeit, gute Arbeitsplätze zu schaffen und die kanadische Energieversorgungskette zu stärken.” Die Initiative, die von Premierminister Mark Carney angekündigt wurde, stellt über einen Zeitraum von zwei Jahren mehr als 370 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um einheimische Produzenten zu unterstützen. Ziel ist es, den kanadischen Biokraftstoffsektor als Reaktion auf neue US-Subventionen und -Maßnahmen zu stabilisieren, die die kanadischen Energieexporte untergraben. Die Entscheidung der kanadischen Bundesregierung, Anreize für die Produktion von Biokraftstoffen einzuführen, ist laut Unifor ein wichtiger Schritt zur Wiederbelebung des heimischen Energiesektors und zur Sicherung kanadischer Arbeitsplätze. “Kanadas Energiesicherheit muss oberste Priorität haben”, sagte Unifor-Präsidentin Lana Payne. “Durch die Stärkung des Marktes für Biodiesel und erneuerbaren Diesel haben wir die Möglichkeit, gute Arbeitsplätze zu schaffen und die kanadische Energieversorgungskette zu stärken.” Die Initiative, die von Premierminister Mark Carney angekündigt wurde, stellt über einen Zeitraum von zwei Jahren mehr als 370 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um einheimische Produzenten zu unterstützen. Ziel ist es, den kanadischen Biokraftstoffsektor als Reaktion auf neue US-Subventionen und -Maßnahmen zu stabilisieren, die die kanadischen Energieexporte untergraben. https://finance.yahoo.com/news/biofuel-production-incentives-boost-industry-181300287.html?guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZWNvc2lhLm9yZy8&guce_referrer_sig=AQAAALbxKZ7IHgHFar1Hkq-l9DsI_F2CSSNS3eLg29lzEoks-hofNtUoIUy5m96NIv7SFqRCdv0EHWL69Hpvwn-yDt-qHj25fCcnlHLNhKObwdiOPMXJ988LNk64uocUtn_E2e3PvCDLfFQHgqShzVV8yN_V0NC_lYvYkQHACO88X166&guccounter=2

Das rumänische Energieministerium hat einen Entwurf zur Änderung mehrerer wichtiger Regulierungsgesetze in diesem Sektor vorbereitet, um die Produktion, den Transport und die Verteilung von Biomethan sowie seine Einspeisung in die Erdgasnetze zu regeln. Mit dieser Novelle soll auch dem künftig steigenden Heizgasbedarf der Bevölkerung, der durch die Einführung einer Steuer auf CO2-Emissionen aus dem Gebäudesektor ab 2027 über die bereits bestehenden handelbaren CO2-Zertifikate (ETS) verursacht wird, ein Stück weit entgegengewirkt wird. https://www.profit.ro/povesti-cu-profit/energie/documente-romania-vrea-biometan-in-retelele-de-gaze-naturale-inclusiv-pentru-a-contracara-viitoarea-scumpire-pentru-populatie-cauzata-de-noua-taxa-de-carbon-a-ue-22153227

Das chinesische Handelsministerium hat bei der Umweltschutzbehörde (EPA) eine Erklärung eingereicht, in der es gegen die von der EPA vorgeschlagene Anforderung erneuerbarer Energien für 2026 und 2027 protestiert. Diese Anforderung würde die Nachfrage nach importiertem Speiseöl verringern. Importierte Rohstoffe müssten erneuerbaren Diesel zu halb so hohen RINs produzieren wie solche, die inländische Rohstoffe verwenden, um die inländische Produktion anzukurbeln. Auch die Ölraffinerien sind verärgert über den Vorschlag, da die meisten ihrer Investitionen in die Produktion von erneuerbarem Diesel für importierte Rohstoffe vorgesehen waren. https://www.msn.com/en-ph/money/markets/china-joins-big-oil-in-opposition-to-trump-s-biofuel-proposal/ar-AA1LYMPR

BIOTECH ENERGY provides a technology that addresses the global challenges of environmental protection, climate protection and food security in one. The biotech company extracts renewable energy from biotechnological processes, thereby reducing greenhouse gas emissions. At the same time, it promotes sustainable food production and processing in order to meet the global demand for food.

BIOTECH ENERGY liefert eine Technologie, die die globalen Herausforderungen Umweltschutz, Klimaschonung und Ernährungssicherheit in hilft zulösen. Das Biotech-Unternehmen extrahiert erneuerbare Energie aus biotechnologischen Prozessen und reduziert damit Treibhausgasemissionen. Gleichzeitig fördert sie nachhaltige Lebensmittelproduktion und -verarbeitung, um die weltweite Nachfrage nach Nahrungsmitteln zu decken.

© 2025 Created by duesselburger

Legal

Rechtliches

Contact

Social Media

This site uses cookies to improve user-friendliness. By continuing to use it, you agree to this terms.

Privacy policy