Liebe Leserin, lieber Leser,
In Indonesien berichtete Reuters, dass die indonesische Regierung die Ausfuhr von gebrauchtem Speiseöl (UCO) und Palmölrückständen eingeschränkt hat, um die Versorgung der heimischen Speiseöl- und Biodieselindustrie sicherzustellen. Der Schritt zielt darauf ab, ein neues Mandat zu erreichen, das ab diesem Jahr vorsieht, 40 % des auf Palmöl basierenden Kraftstoffs mit Dieselkraftstoff namens B40 zu mischen, gegenüber 35 % zuvor, so die Regierung. Die neue Verordnung, die sofort in Kraft tritt, verlangt von allen Exporteuren von Palmölrückständen und UCO, einschließlich Palmölmühlenabwässern (POME), eine Exportzuteilung von der Regierung zu erwerben. https://www.reuters.com/markets/commodities/indonesia-curbs-exports-used-cooking-oil-palm-residue-help-domestic-users-2025-01-08/
In den Vereinigten Arabischen Emiraten kündigte SAF One die Übernahme von Green Biotrade an, einem in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen Handelsunternehmen für Rohstoffe und Biokraftstoffe. Diese strategische Akquisition wird die Lieferkettenkapazitäten von SAF One stärken und wichtige Rohstoffe für seine Projekte für nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) sichern. Deepak Munganahalli, Mitbegründer und Direktor von SAF One, kommentierte die Übernahme wie folgt: “Unsere Übernahme von Green Biotrade ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Mission, die Produktion von nachhaltigem Flugkraftstoff zu beschleunigen. Durch die Integration der umfassenden Handelskompetenz und des robusten Rohstoffnetzwerks von Green Biotrade verbessern wir unsere Fähigkeit, die kritischen Biomasseressourcen, die für unsere SAF-Produktion unerlässlich sind, zu beschaffen, zu sichern und zu verwalten. Dieser Schritt unterstreicht unser Engagement für den Aufbau einer umfassenden und widerstandsfähigen Lieferkette, die die wachsende Nachfrage nach sauberen Flugkraftstoffen unterstützen kann.” https://www.saf-one.co/
Die Universidad Carlos III de Madrid (UC3M) beteiligt sich an einem europäischen Forschungsprojekt namens BIOntier, das nachhaltigere Materialien als herkömmliche Materialien, sogenannte Biokomposite, für Industriezweige wie die Automobilindustrie, die Luftfahrt, die Energiespeicherung und die Wasseraufbereitung entwickelt. Die von BIOntier entwickelten Biokomposite decken so unterschiedliche Anwendungen ab wie Fahrzeugkomponenten, Batteriegehäuse und Armaturenbrettverkleidungen, Luftfahrtstrukturen und Industrieanlagen, die an die thermischen und mechanischen Anforderungen der Industrie angepasst sind. Sie werden auch als strukturelle Pralldämpfer zur Verbesserung der Kollisionssicherheit, als Niederdruck-Wasserstoffspeicher und als Hochdruckbehälter zur Erhöhung der Haltbarkeit von Reinigungssystemen eingesetzt. Das Projekt BIOntier (Breaking Frontiers in sustainable and circular biocomposites with high performance for multi-sector applications), das vom Forschungszentrum FORTH in Griechenland koordiniert wird und mit mehr als 7 Mio. EUR (GA 101155925) finanziert wird, bringt 25 Partner zusammen, darunter Universitäten, Forschungszentren, KMU und Großunternehmen aus 12 Ländern. https://www.uc3m.es/research/international-projects
Anbei finden Sie eine Pressemitteilung zur 22. Internationalen Konferenz für Erneuerbare Mobilität “Kraftstoffe der Zukunft 2025“, zu der wieder mehr als 600 Teilnehmer erwartet werden.
Das Panel der Welthandelsorganisation (WTO), das von Indonesien gegen die Europäische Union wegen ihrer angeblichen Handelsdiskriminierung von Biokraftstoffen auf Basis von indonesischem Palmöl angerufen wurde, unterstützte die EU weitgehend, aber nicht vollständig. Das dreiköpfige Gremium kam zu dem Schluss, dass die Logik der EU, Palmöl aus Sicht der Treibhausgasminderung als “hochriskant” einzustufen, vernünftig sei, war aber nicht einverstanden mit der Art und Weise, wie die EU die Regeln entworfen, veröffentlicht und verwaltet habe, da es an Transparenz fehle. https://policy.trade.ec.europa.eu/news/wto-confirms-validity-eu-climate-based-actions-renewable-energy-dispute-brought-indonesia-2025-01-10_en
Die US Renewable Fuels Association begrüßte die Veröffentlichung einer Übergangsregelung des US-Landwirtschaftsministeriums über technische Richtlinien für klimaintelligente Landwirtschaftspflanzen (CSA), die als Ausgangsstoffe für Biokraftstoffe verwendet werden. Die Übergangsregelung legt Richtlinien für die Quantifizierung, Berichterstattung und Überprüfung von Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit der Produktion von Mais, Sorghum und anderen Biokraftstoffpflanzen fest, die in den Vereinigten Staaten angebaut werden. https://ethanolrfa.org/media-and-news/category/news-releases/article/2025/01/rfa-welcomes-usda-interim-rule-on-climate-smart-ag-guideliness
Das kanadische Ministerium für Energie und natürliche Ressourcen gab bekannt, dass der Parlamentsabgeordnete Marcus Boulowski im Namen des Ministers für Energie und natürliche Ressourcen, Jonathan Wilkinson, über 7,6 Millionen US-Dollar zur Unterstützung von Projekten und Studien angekündigt hat, die darauf abzielen, Technologien und Initiativen voranzutreiben, die Kanadas Sektor für saubere Kraftstoffe und alternative Kraftstoffe weiter stärken werden. https://www.canada.ca/en/natural-resources-canada/news/2025/01/federal-government-invests-in-made-in-canada-technologies-to-advance-clean-fuels-sector0.html
Arbios Biotech gab den erfolgreichen Abschluss des Baus seiner Anlage in Chuntoh Ghuna in Prince George, British Columbia, bekannt. Die Anlage nutzt die hydrothermale Cat-HTR-Verflüssigungstechnologie (HTL) von Licella, um Waldabfälle und andere holzartige Rückstände in ein erneuerbares Bioöl umzuwandeln, das zu Kraftstoffen mit geringem CO2-Fußabdruck raffiniert werden kann. https://arbiosbiotech.com/arbios-biotech-announces-completion-of-its-biomass-to-bio-oil-facility-in-prince-george/
CN hat in Kanada seine neue mittelschwere Hybrid-Elektrolokomotive vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit Knoxville Locomotive Works (KLW) entwickelt wurde. Diese innovative Hybridlokomotive wird im Rahmen eines Pilotprojekts unter verschiedenen Betriebsbedingungen im gesamten CN-Netz getestet, um ihr Potenzial zur Verbesserung der Betriebseffizienz und zur Einsparung von Kraftstoff zu bewerten, was ein weiterer Schritt hin zu einem moderneren und nachhaltigeren Schienenbetrieb ist. https://www.railway-technology.com/news/cn-railway-hybrid-locomotive/
Tidewater Renewables verkaufte seine Beteiligung an der Rimrock Renewables Limited Partnership, die über eine hundertprozentige Tochtergesellschaft gehalten wird, an Biocirc Canada Holdings Inc., eine Tochtergesellschaft der Biocirc Group ApS, einem weltweit führenden Entwickler von erneuerbarem Erdgas mit umfangreicher Erfahrung in der Planung, Entwicklung und dem Bau von Biogasprojekten. https://www.newswire.ca/news-releases/tidewater-renewables-ltd-announces-the-sale-of-its-interest-in-the-rimrock-renewables-natural-gas-partnership-860102268.html
International Motors stärkt seine Position auf dem Markt mit der Zertifizierung und Zulassung des integrierten Antriebsstrangs für den Einsatz von erneuerbarem Diesel. Der integrierte Antriebsstrang International S13, der in den Lkw der Serien International LT,® RHTM, HX® und HVTM erhältlich ist, ist der fortschrittlichste, kraftstoffsparendste und schlankste Antriebsstrang auf dem Markt. Der integrierte S13-Antriebsstrang leistet bis zu 515 PS und umfasst einen Motor und ein Abgasnachbehandlungssystem, die nahtlos zusammenarbeiten. Diese Integration setzt einen neuen Standard für Effizienz, Rentabilität und Nachhaltigkeit für internationale Kunden. https://menafn.com/1109094400/International-S13-Integrated-Powertrain-Approved-For-Use-With-Renewable-Diesel
United European Car Carriers (UECC) hat die allererste Schiffsbetankung in Spanien mit einer Lkw-Ladung von verflüssigtem Biomethan (LBM) durchgeführt, um den Zugang zu den Lieferungen des nachhaltigen Kraftstoffs zu erweitern und die Kreislaufwirtschaft des Landes zu stärken. https://safety4sea.com/uecc-performs-first-biolng-refuel-in-spain/
USA BioEnergy gab bekannt, dass es den Erwerb von 1.600+ Hektar Land in Osttexas für seine neue fortschrittliche Bioraffinerie im Wert von 2,8 Milliarden US-Dollar abgeschlossen hat, die Holzabfälle in nachhaltigen, Netto-Null-Flugkraftstoff (SAF) umwandeln soll. Die wegweisende SAF-Anlage hat bereits einen 20-jährigen Abnahmevertrag mit Southwest Airlines abgeschlossen und steht an vorderster Front bei der Weiterentwicklung von extrem kohlenstoffarmem Kraftstoff, der in der Zukunft der Luftfahrt dringend benötigt wird. https://climbingfast.com/usa-bioenergy-purchases-land-for-saf-refinery/
Die brasilianische Nationalbank für soziale und wirtschaftliche Entwicklung (BNDES) hat eine Finanzierung von 163 Millionen Dollar für den Bau einer Zellulose-Ethanol-Anlage (E2G) der zweiten Generation durch Raizen genehmigt. Dem Bericht zufolge wird Raizan in der Gemeinde Andradina im Bundesstaat São Paulo eine Anlage mit einer Kapazität von 82 Millionen Litern Zellulose-Ethanol pro Jahr errichten. Die nationale Kapazität für die Produktion von 2G-Ethanol könnte 440 Millionen Liter Biokraftstoff erreichen, wenn die sechs Anlagen von Raizen berücksichtigt werden, so die BNDES. https://www.qcintel.com/biofuels/article/bndes-approves-163m-financing-for-raizen-2g-ethanol-plant-34316.html
Das MIT-Spinout Emvolon verfolgt einen neuen Ansatz bei der Verarbeitung von Methan, indem es Automobilmotoren zu modularen, kostengünstigen Chemieanlagen umfunktioniert. Die Systeme des Unternehmens können Methangas aufnehmen und flüssige Kraftstoffe wie Methanol und Ammoniak vor Ort herstellen. Diese Kraftstoffe können dann verwendet oder in Standard-LKW-Containern transportiert werden. https://news.mit.edu/2024/emvolon-turns-automotive-engines-into-green-fuel-chemical-plants-1119
Anew Climate hat sein europäisches Geschäft durch den Einstieg in den deutschen Biomethanmarkt erweitert. Aufbauend auf der mehr als 20-jährigen Erfahrung des Unternehmens auf dem nordamerikanischen Markt für Biomethan und CO2-Abscheidung wird Anew eine umfassende Palette von Produkten und Dienstleistungen für den Transportsektor und die industrielle Wärme- und Stromerzeugung anbieten. Das neue Büro von Anew in München ergänzt die bestehenden Büros in Budapest und Madrid. https://anewclimate.com/
In Norwegen haben laut dem jüngsten DNV-Whitepaper “Biofuels in Shipping” wichtige Biokraftstoffe wie FAME und HVO ein großes Potenzial zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) und zur Unterstützung der Einhaltung der maritimen Vorschriften, aber ihre Vorteile für die Industrie könnten in Zukunft durch ein begrenztes Angebot eingeschränkt werden. Angesichts der erwarteten Zunahme des Einsatzes von Biokraftstoffen unterstreicht das Papier auch die Bedeutung seiner sicheren Einführung und skizziert kritische betriebliche und technische Überlegungen. https://www.dnv.com/news/biofuel-can-deliver-significant-GHG-emissions-reductions-but-future-uptake-could-be-hampered-by-supply/
Das US-Finanzministerium und der Internal Revenue Service haben am 10. Januar Leitlinien zum Clean Fuels Production Credit veröffentlicht. Der Clean Fuels Production Credit bietet eine Steuergutschrift für die Herstellung von Kraftstoffen, deren Treibhausgasemissionen während ihres gesamten Lebenszyklus unter einem bestimmten Niveau liegen. https://home.treasury.gov/news/press-releases/jy2780
Neste und KPI OceanConnect haben kürzlich in Zusammenarbeit mit Global Energy in Zusammenarbeit mit Global Energy bei der Lieferung von Neste MY Renewable Diesel an den Schifffahrtssektor in Singapur zusammengearbeitet. Dies ist das erste Mal, dass erneuerbarer Diesel an die Akteure des Schifffahrtssektors geliefert wird, der z. B. von Kreuzfahrtschiffen in Singapur verwendet wird. https://kpioceanconnect.com/kpi-oceanconnect-neste-and-global-energy-complete-first-delivery-of-renewable-diesel-to-the-marine-sector-in-singapore/
Offshore Energy berichtete, dass der in Singapur ansässige Massengutreeder Berge Bulk und das globale Bergbauunternehmen BHP bei der Pilotreise von Eisenerz von Australien nach China zusammengearbeitet haben, die vollständig mit B100-Biodiesel betrieben wird. Nach Angaben des Unternehmens ist dies auch das erste Mal, dass Berge Bulk Biodiesel auf einer Reise im Pazifik einsetzt. https://www.offshore-energy.biz/berge-bulk-and-bhp-join-forces-for-biodiesel-powered-iron-ore-voyages/
Anaergia S.r.l. hat mit Techbau S.p.A., einem führenden italienischen Unternehmen, das sich auf große Engineering- und Bauprojekte spezialisiert hat, einen verbindlichen Vertrag über den Bau von fünf neuen Biomethanproduktionsanlagen in Italien unterzeichnet. Anaergia S.r.l. wird als Technologielieferant die hochmoderne Ausrüstung für den Biomethanproduktionsprozess liefern, während Techbau als Generalunternehmer das Engineering, die Beschaffung und den Bau der Anlagen beaufsichtigen wird. https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-01/64281283-anaergia-inc-anaergia-enters-into-binding-agreement-with-techbau-to-build-five-biomethane-plants-in-italy-004.htm
Pili, ein französischer Hersteller von biobasierten Farbstoffen und Pigmenten, hat sich mit der kalifornischen Denim-Marke Citizens of Humanity und der türkischen Denim-Fabrik Orta zusammengetan, um eine Denim-Kollektion auf den Markt zu bringen, die mit dem biobasierten Indigo von Pili gefärbt ist. Dem Bericht zufolge ist das biobasierte Indigo von Pili das Ergebnis eines einzigartigen Prozesses, der Fermentation und organische Chemie kombiniert, um eine leistungsstarke, umweltfreundliche Alternative zu Farbstoffen auf Basis fossiler Brennstoffe zu bieten. https://infashionbusiness.com/home/news_details/4633
PT Kilang Pertamina International (KPI) hat die Zertifikate ISCC (International Sustainability Carbon Certification) Carbon Offsetting and Reduction Scheme for International Aviation (CORSIA) und der Europäischen Union (EU) für die Herstellung von SAF aus gebrauchtem Speiseöl (UCO) erhalten. Mit dieser Zertifizierung erfüllt das SAF von KPI die Nachhaltigkeitsanforderungen und kann gemäß den Vorschriften der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO), CORSIA (weltweit) und der Europäischen Union akzeptiert und gehandelt werden. https://www.safinvestor.com/news/146721/pertamina-2/