Die Entscheidung der vorherigen konservativen Regierung in Großbritannien, das riesige Rosebank-Ölfeld vor den Shetland-Inseln zu genehmigen, wurde am vergangenen Donnerstag…
Die Entscheidung der vorherigen konservativen Regierung in Großbritannien, das riesige Rosebank-Ölfeld vor den Shetland-Inseln zu genehmigen, wurde am vergangenen Donnerstag…
Liebe Leserinnen und Leser, Greenpeace organisierte am 21. Januar vor der US-Botschaft in Berlin einen Protest gegen den Ausstieg der…
Liebe Leserin, lieber Leser, In Indonesien berichtete Reuters, dass die indonesische Regierung die Ausfuhr von gebrauchtem Speiseöl (UCO) und Palmölrückständen…
Liebe Leserinnen und Leser, Unter dem Titel: Klimaschutz tanken – nachhaltig unterwegs! treffen sich am 20. Januar in Berlin zum…
Merry Christmas and a happy new year, Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr, Buon Natale e felice anno nuovo,…
Liebe Leserinnen und Leser, Die Temperaturen in der Arktis erwärmen sich derzeit viermal schneller als im globalen Durchschnitt. Der Bericht…
Liebe Leserin, lieber Leser, Anbei finden Sie ein Marketing-Kit des Bundesverbandes Bioenergie e.V. mit einer Bewerbung für den Nachwuchswettbewerb –…
Liebe Leserin, lieber Leser, Laut einer Studie der Europäischen Föderation für Verkehr und Umwelt (T&E), die beigefügt ist, stoßen Kreuzfahrtschiffe…
Liebe Leserinnen und Leser, Es sind nicht die fossilen Brennstoffe, es ist die Menschheit, die den Planeten zerstört. Mit der…
BIOTECH ENERGY provides a technology that addresses the global challenges of environmental protection, climate protection and food security in one. The biotech company extracts renewable energy from biotechnological processes, thereby reducing greenhouse gas emissions. At the same time, it promotes sustainable food production and processing in order to meet the global demand for food.
BIOTECH ENERGY liefert eine Technologie, die die globalen Herausforderungen Umweltschutz, Klimaschonung und Ernährungssicherheit in hilft zulösen. Das Biotech-Unternehmen extrahiert erneuerbare Energie aus biotechnologischen Prozessen und reduziert damit Treibhausgasemissionen. Gleichzeitig fördert sie nachhaltige Lebensmittelproduktion und -verarbeitung, um die weltweite Nachfrage nach Nahrungsmitteln zu decken.
© 2024 Created by duesselburger
This site uses cookies to improve user-friendliness. By continuing to use it, you agree to this terms.
Privacy policy