
Sehr geehrte Damen und Herren Eine Analyse von The Guardian und Drilled zeigt, dass ein neues Climate-Tech-Startup namens Onward, das...
Sehr geehrte Damen und Herren Eine Analyse von The Guardian und Drilled zeigt, dass ein neues Climate-Tech-Startup namens Onward, das...
Meine Damen und Herren! Im Jahr 2024 ist es für die führenden Politiker der Welt dringender denn je, den Zugang...
Lieber Leser, Der am 6. Februar vorgelegte Planentwurf der EU sieht eine Reduzierung der fossilen Brennstoffe vor. In dem Dokument...
Meine Damen und Herren, Wissenschaftler der Universität Málaga (UMA) haben an einer bahnbrechenden internationalen Studie unter der Leitung der Future...
Meine Damen und Herren! Die 21. Konferenz “Kraftstoffe der Zukunft 2024”, an der 660 Teilnehmer aus 30 Nationen teilgenommen haben,...
Der 21. Internationale Kongress für Erneuerbare Mobilität “Kraftstoffe der Zukunft 2024” ist zu Ende gegangen. Über 660 Teilnehmer aus 31...
Mehr als 660 Expertinnen und Experten diskutierten beim 21. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität “Kraftstoffe der Zukunft 2024” Herausforderungen und...
Am 22. und 23. Januar diskutieren mehr als 70 Redner auf dem 21. Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“...
Liebe Leserinnen und Leser, “Neben fossilem Treibstoff landet auch Agrartreibstoff aus Getreide oder Speiseöl im Autotank an der Zapfsäule. Für...
BIOTECH ENERGY provides a technology that addresses the global challenges of environmental protection, climate protection and food security in one. The biotech company extracts renewable energy from biotechnological processes, thereby reducing greenhouse gas emissions. At the same time, it promotes sustainable food production and processing in order to meet the global demand for food.
BIOTECH ENERGY liefert eine Technologie, die die globalen Herausforderungen Umweltschutz, Klimaschonung und Ernährungssicherheit in hilft zulösen. Das Biotech-Unternehmen extrahiert erneuerbare Energie aus biotechnologischen Prozessen und reduziert damit Treibhausgasemissionen. Gleichzeitig fördert sie nachhaltige Lebensmittelproduktion und -verarbeitung, um die weltweite Nachfrage nach Nahrungsmitteln zu decken.
© 2025 Created by duesselburger
This site uses cookies to improve user-friendliness. By continuing to use it, you agree to this terms.
Privacy policy